Kunst-Projekte mit Sponsoring finanzieren
Eine tolle Idee, aber woher kommt das Geld dafür? Nach diesem Workshop sind Sie bestens gerüstet, um erfolgreich Sponsoren für Ihr Kunstprojekt zu gewinnen. Sie erfahren z.B. wie sich Sponsoring von anderen Finanzierungsarten unterscheidet und was Sponsoring für Unternehmen interessant macht. In Gruppenarbeit erarbeiten wir gemeinsam, wie Sie die Kenntnis der alltäglichen Aufgabenstellungen und Herausforderungen von Unternehmen nutzen, um diese mit passgenauen und kreativen Ideen für Ihr Projekt zu begeistern. Wir erstellen ein Sponsoring-Konzept und planen die einzelnen Schritte bis zur Umsetzung und Nachbereitung.
Das Ziel des Workshops ist die Basis zu schaffen, um professionell Unternehmen als Finanzierungspartner anzusprechen. Sie kennen die richtige Herangehensweise und entdecken, dass das Gewinnen von Sponsoren auch Spaß machen kann.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Inhalt
- Finanzierungsmöglichkeiten im Kulturbetrieb
- Überblick Spenden, Fördermittel, Crowdfunding, Sponsoring
- Hauptmerkmale, Formen und Arten von Sponsoring
- Warum Unternehmen auf Sponsoring setzen
- Was ist eine Zielgruppe und wie definiere ich sie?
- Digitalisierung im Sponsoring
- Perspektivwechsel KünstlerIn / UnternehmerIn
- Erarbeiten konkreter Argumente und Benefits
- Ansprechende Sponsoring-Konzepte erstellen
- Entwickeln von Sponsoring-Paketen
- Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis
- Gruppenarbeit, Austausch und Diskussion
Zielgruppe
Künstler*innen, Kulturschaffende und Kultureinrichtungen, die die aktive Ansprache von potenziellen Sponsoren professionell vorbereiten wollen.
Teilnehmer max. 16 Teilnehmer
Termine 9.-10. Februar 2023, 10 Uhr bis 17 Uhr bzw. 9 bis 13 Uhr
Kosten pro Teilnehmer 280,00 € inkl. MwSt.
Sondertarif Coaching für Seminarteilnehmer 75,00 €/h inkl. MwSt.
Veranstalter Akademie der Bildenden Künste, 83059 Kolbermoor
Hier geht’s zur Anmeldung